top of page

Der Wahnsinn heißt: RSV Braunschweig

  • Autorenbild: Cookie
    Cookie
  • 22. Aug.
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Sept.

Fakten

Stadion

RSV Sportplatz (Braunschweig)

Ort

Braunschweig

Kapazität

1.000

Datum

21.08.2025

Spiel

RSV Braunschweig (-) - SV Lengede (15.)

Ergebnis

4 : 3

Zuschauer

140

Liga

Bezirkspokal Braunschweig Runde 2

Ebene*

8.(Kreisliga Braunschweig) : 6.(Landesliga Braunschweig)

Liga (vollständig)

7 von 14

Ground - alt / Anzahl Besuche

ja - 2

Ground - neu /Anzahl Grounds

nein

Spiel in 2025 / Gesamt**

46 / 289

*internationaler Indikator des Fußballniveaus vergleichbar mit anderen Ligen

** Anzahl Spiele im laufenden Jahr / Anzahl Spiele insgesamt



Vorspiel

Als ich diese Ansetzung sah, war es mir sofort klar: Da musst du hin. Pokal und totaler Underdog mit fantastischem Lauf gegen kriselnden Favoriten. Das roch nach Sensation.

Der RSV Braunschweig ist ein interessanter Verein. Denn er hieß einmal Reichsbahn-Sportverein Braunschweig. Es kickten ursprünglich nur Bahner. Ihr pflichtbewusstes Motto lautete: „Wir haben die Züge pünktlich, aber uns selbst oft zu spät ins Spiel gebracht.“ Pünktliche Züge, das muss lange her sein. Ihr größter Triumph war in den 60ern. Da feierte der RSV den Gewinn des Norddeutschen Eisenbahnerpokales. Die Siegprämie war vom Feinsten: eine Schinkenkeule und eine Kiste Bier! Später wurde der Verein in Rasensportverein Braunschweig umbenannt. Anfang der 80er Jahre spielte man für ein paar Jahre in der Bezirksklasse. Übrigens auch gegen den MTV Braunschweig mit einem Vorstopper namens Cookie ;-). Auch ist heute noch einer der besten deutschen Schiedsrichter aller Zeiten Mitglied beim RSV, nämlich Florian Meyer. Ihr wißt es vielleicht noch. Meyer war der beste Freund des BvB, da er mal ein angebliches Tor von Hummels nicht anerkannte und seitdem kein Spiel der Schwarz-Gelben mehr pfeifen durfte.

Über die Lengeder hatte ich bereits berichtet (vgl. Mantel-Klaus spielt Hells Bells vom 15. Mai 25). Es ist Bergbauort, in dem 1963 das traurige Grubenunglück geschah. Viele Jahrzehnte bestand der SV Lengede aus Bergarbeitern. Man könnte also sagen: Eisenbahner empfangen Bergleute!


Ground

Was für ein herrlich gelegener Ground. Der RSV-Sportplatz konkurriert mit den beiden Prinzenparkgrounds in Braunschweig um den Titel „Perle Braunschweigs“. Er liegt am Rande des schönsten Parks Braunschweigs, des Bürgerparks. Der Ende des 19. Jahrhunderts geschaffene Park fasziniert durch die Okerauen, eine Seenlandschaft, kleine Anhöhen und einen einzigartigen Baumbestand. Romantisch für mich: der Portikus, eine bizarre Ruine, bei der unsere Hochzeitsfotos aufgenommen wurden. Bis zur Entstehung des Bürgerparks war das Gebiet eine baumlose, sumpfige Auenlandschaft. Noch zu Zeiten der Entstehung des Grounds war der Rasen häufig deshalb eine Matschlandschaft. War er getrocknet, entstand eine trockene, mondähnliche und knüppelharte Kraterlandschaft. Man sprach damals bei den Gegnern des RSV vom Ackerbonus der Heimelf.

Heute ist das Geschichte. Der Rasen befand sich in gutem Zustand. Das Vereinsheim eher weniger. So bedürfen die Toiletten einmal einer desinfizierenden Grundreinigung und das schon vor Spielbeginn. Platt war ich, als ich den Eintrittspreis vernahm. Satte 5 € wurden kassiert. Ermäßigungen: Fehlanzeige. Selbstverständlich ist es schön grün um den Ground. Nur gegen Abend blinkte nebenan eine Disneyland-Beleuchtung vom Beachclub Grinsekatz. Die Location ist in Braunschweig ziemlich beliebt. Ich dagegen finde, dass so etwas Kitschiges in so ein schönes Gelände nicht hingehört. Links, wenn du reinkommst, liegt gleich eine nette Grillhütte. Davor stehen ein paar Plastikstühle und ein Holztresen als „Stammtisch Alte Herren“. Ich habe die Bratwurst nicht gemampft, aber mein Nachbar sprach ihr mittelmäßige Qualität zu, aber immerhin sei sie in der Mitte einigermaßen braun, na ja. Rechts vom Feld sind zwei herrlich zugewucherte, schrappelige Stehtraversen. Der Oberhammer sind die Trainerbänke. So etwas Geiles habe ich noch nicht gesehen. Es steht jeder Mannschaft ein kleines, überdachtes Häuschen für 2–3 Personen zur Verfügung. Jede Bushaltestelle bietet der Kundschaft da deutlich mehr Platz. Dafür gibt es an den Seiten der Häuschen zwei hammerharte Holzbänke, die so morsch sind, dass du schon Mut beweisen musst, um sie zu nutzen. Auch für die Zuschauer stehen ein paar ähnliche Teile zur Verfügung. Für die vielen Groundhopper, die solch angeranzte Plätze lieben, kann ich den Sportplatz des RSV Braunschweig nur empfehlen.


Spiel

Die große Frage und zugleich Hoffnung war: Killt der Pokalschreck aus Braunschweig auch den nächsten klassenhöheren Gegner? In der vergangenen Saison lagen noch drei Klassen zwischen beiden Teams. Der RSV spielte in der 1. Kreisklasse und spielte selbst im Kreispokal nur als Underdog mit. Aber was heißt das bei denen schon? Sie stiegen in die Kreisliga auf und gewannen den Kreispokal gegen die höherklassigen Teams. Damit war die Qualifikation für den diesjährigen Bezirkspokal geschafft. Und da knallten sie mal gleich Union Salzgitter, den Absteiger aus der Landesliga, raus. Auch der SV Lengede ist Landesligist. Aber immerhin ist er nicht mehr drei, aber immer noch zwei Klassen über dem RSV. Außerdem starteten die Lengeder gleich mal mit zwei satten Klatschen in die Saison.

Und der RSV legte gleich los wie die Feuerwehr. Sie spielten den Gast von Beginn an an die Wand. Nur leider vergaben sie eine 100%ige nach der anderen. Der SV Lengede war dagegen eiskalt: erste Chance und 0:1. Und brach der Underdog dadurch ein? Mitnichten. Unbeeindruckt machten sie weiter und erzielten das 1:1. Die ganze erste Halbzeit ging es so weiter und der Favorit führte mit 3:2. Es war zum Heulen, so ungerecht. Als es dann in der 65. Minute Rot wegen eines Handspiels als letzter Mann für den RSV gab, schien der Drops endgültig gelutscht. Aber selbst mit 10 Spielern gaben sie sich nicht auf und machten in Minute 73 und 75 den für unmöglich gehaltenen Doppelschlag zum 4:3. Dann drängte endlich Lengede auf den Ausgleich und schnürte den RSV ein. Der Torschütze zum 4:3 verhielt sich in der Nachspielzeit noch selten dämlich und schoss erst den Ball weg, beklatschte danach die gelbe Karte und musste auch raus. 9 gegen 11 aber auch das nützte nix. Famoser Sieg des Willens gegen enttäuschende Gäste und Achtelfinale für den Kreisligisten. Der Wahnsinn heißt: RSV Braunschweig!


Stimmung

140 Zuschauer bildeten eine stattliche Kulisse. Längeder schienen nur sehr wenige gekommen zu sein. Fankram, wie Trikots, Tröten und Fahnen, gabs nicht. Aber man spürte schon vor dem Spiel, dass es knisterte. Und ich hörte mehrfach „Ich glaube, da könnte was gehen“. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Begeisterung größer und lauter. Bis zum vielumjubelten Abpfiff!

Die letzten Minuten stand ich neben der tragischen Figur des Spieles. Er kam und stellte mir die Frage nach dem Spielstand. Als er „4 zu 3“ vernahm, stellte er fest: „Oh, dann habe ich gerade zwei Tore verpasst, als ich auf Toilette war.“ Keinlaut gab er zu, dass er keines der 4 RSV-Tore mitbekommen hat, da er entweder Wurst holen oder auf Toilette war. Und das, obwohl er 1. Vorsitzender des TSV Watenbüttel, Fan des RSV und deren Sponsor ist und ordentlich mitfieberte. Manchmal kackt's einen eben an.


Fazit

Für mich war das bisher das schönste Spiel des Jahres 2025.

Ich bin sehr optimistisch, dass der Aufsteiger RSV Braunschweig nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird. Ein wenig mehr Abwehrtraining würde dem noch zuträglich sein.

Dagegen scheint der SV Lengede ein weiterer heißer Kandidat (neben RW Volkmarode und Acosta Braunschweig) für den Abstieg zu sein.

Das liegt an der Qualität, aber mindestens ebenso viel an der Einstellung der Kicker. Exemplarisch für diese steht folgende Beobachtung. In der heißen Schlussphase machten sich zwei Jungspunde des Gastes vor mir warm. Gerade fiel das 4:3 gegen sie und was machten die beiden? Sie scherzten herum und lachten sich über irgendwas kaputt. Und danach, als der SV Lengede alles nach vorne warf und das Spiel an Dramatik kaum zu überbieten war, guckten sie nicht mal hin, sondern laberten weiter rum. Mit solchen Vögeln kannst du keinen Blumentopf gewinnen!


Fotos

ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree







Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beim Grenzstein zwischen HB und KH

Fakten Stadion Sportanlage Hauptstraße B-Platz (Wenden) Ort Braunschweig Kapazität 1.000 Datum 08.11.2025 Spiel FC Wenden (12.) - SV Lauingen-Bornum (4.) Ergebnis 2 : 0 Zuschauer 90 Liga Bezirksliga B

 
 
 
Trainer redet Tacheles

Fakten Stadion Bezirkssportanlage Franzsches Feld E-Platz Ort Braunschweig Kapazität 1.000 Datum 02.11.2025 Spiel Braunschweiger SC Acosta (10.) - Germania Wolfenbüttel (14.) Ergebnis 2 : 1 Zuschauer

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page