top of page

FC Chaos Helmstedt

  • Autorenbild: Cookie
    Cookie
  • 15. Okt.
  • 5 Min. Lesezeit

Fakten

Stadion

Sportanlage Rautheim B-Platz

Ort

Braunschweig

Kapazität

1.000

Datum

14.10.2025

Spiel

FC SF Rautheim (14.) - FC Türk Gücü Helmstedt (16.)

Ergebnis

15 : 1

Zuschauer

80

Liga

Bezirksliga Braunschweig 2

Ebene*

7

Liga (vollständig)

13 von 16

Ground - alt / Anzahl Besuche

nein

Ground - neu / Anzahl Grounds

ja / 155

Spiel in 2025 / Gesamt**

60 / 304

*internationaler Indikator des Fußballniveaus vergleichbar mit anderen Ligen

** Anzahl Spiele im laufenden Jahr / Anzahl Spiele insgesamt

 

Vorspiel

So richtig sicher war ich mir nicht, ob dieses Spiel eine gute Wahl war. Aber der Mittwoch passte mir ganz gut in den Kram und was Besseres fand ich nicht. Also hin zu Rautheim. Und den FC SF Rautheim find ich ja auch sehr gut und war schon häufiger da. Aber gegen diesen Gegner? 

Der Ort Rautheim hat auch schon mal bessere Zeiten erlebt. Unter dem Motto "Reichtum durch Rüben" hat Rautheim durch eine 1864 gegründete große Rübenfabrik glanzvolle Zeiten erlebt. Ihr ganzer Stolz war sogar eine extra gebaute Bahnstation am Schöppenstedter Turm. Aber die Rübenfabrik ist dann irgendwann knattern gegangen. Vor Kurzem ist auch sogar das alte Fabrikgebäude noch abgefackelt. Und die Bahnstation ist ebenfalls Vergangenheit. Vorbei mit Glanz und Gloria. Aber immerhin gibt es ja heute noch die Sportanlage Rautheim und den so engagierten Verein. Hoffen wir mal, dass sie sich nach ihrem Aufstieg 2022 ein weiteres Mal in der Bezirksliga halten können. Die Lage wirkt derzeit ernst.  

Zu Gast ist heute die aktuell beste Mannschaft aus Helmstedt, der FC Türk Gücü Helmstedt. Helmstedt liegt ja nur rund 50 Kilometer von Braunschweig entfernt. Aber es ist tatsächlich die einzige Stadt weit und breit, in der ich noch nie war. Für mich ist Helmstedt irgendwie nur mit dem ehemaligen Grenzübergang mit der DDR verknüpft. Es war auch sogar der größte der Vier. Und wahrscheinlich tue ich der Stadt damit sehr Unrecht. Wenn ich mal ein Fußballspiel dort besuche, will ich das unbedingt mit einem Bummel durch die Stadt verbinden. Im geschichtsträchtigen Jahr 1989 wurde der "Fußballclub Türk Gücü Helmstedt 1989" gegründet. Heute ist es die Nummer 1 der Stadt. Und das in der 7. Liga, der Bezirksliga. Armes Brachland Helmstedt. Zwei Jahre lang kickten sie wenigstens noch in der Landesliga. Doch auch damit war es im Sommer 2025 vorbei. Der Sponsor hatte dann auch keinen Bock mehr und wechselte zu Vahdet Braunschweig. Und nun krebsen sie sang- und klanglos schon wieder als Letzter mit 0 Punkten in der neuen Liga herum. Übrigens tauften sie sich vor Kurzem mal um, in den FC Helmstedt (so werden sie zum Beispiel bei Futbology auch noch geführt), weil mehr Nicht-Türken als Türken im Verein waren. Das machten sie aber nun wieder rückgängig. Auch das Logo wechselte dann immer mit. Vielleicht sollten sie sich in den FC Chaos Helmstedt umbenennen?


Ground

Der nett gelegene Rautheimer Ground hat was familiär Schönes, was natürlich neben der Lage am Ortsrand viel mit den Menschen zu tun hat, die dort wirken. Heute wurde wegen des Flutlichtes auf dem Kunstrasen-B-Platz gekickt. Das hat den Vorteil, dass man bei dem aktuellen Pieselwetter das Spiel unter dem Terrassendach der Gaststätte sehen kann. Die Gaststätte ist übrigens ein Riesenteil. Zu mampfen gab es heute aber vom Grillhäuschen, und zwar den King unter den Hoppermenues, die goldbraune Bratwurst vom Rost. Sehr mitarbeiterfreundlich dürfen hier die beiden Kassierer unter einem Zeltdach stehen und nebenbei sind es nur drei Meter bis zum Bierstand. Und selbst der Bratwurstduft umschmeichelt ihre Nüstern. Als ich fragte, ob ich ein Foto von ihnen machen darf, wurde das bejaht aber vorab schnell noch die Pilsröhre hinter der Kasse versteckt. Und Cookie, der blöde Hund schreibt das zum Dank nun auch noch hier in seinem Blog. Nie wieder werde ich nun ein Foto von ihnen machen dürfen! Ach übrigens haben die Verbotsschilder nach meinem letzten Besuch eher noch zugenommen (https://www.cookiehoppt.com/post/es-fehlen-noch-verbotsschilder-in-rautheim).


Spiel

Beim Einlaufen der Spieler freute ich mich erstmal, dass dieses mal Tim Schmalkoke dabei war. Denn das vorige Mal fehlte er zu meinem Verdruss, als ich da war. Ich bin ein großer Fan von ihm. Wie der nicht mehr ganz taufrische Kerl den Ball behandelt, ist schon eine Augenweide. Mit kleinen Körpertäuschungen lässt er reihenweise Kontrahenten ins Leere laufen. Und seine Schusstechnik ist sowieso vom anderen Stern. Dann eine zweite Erkenntnis: Es waren irgendwie nur wenige Rot-Weiße beim Warmmachen. Das Zählen ergab dann, es waren ganze 12. Das habe ich noch nie erlebt. Es wird hier immerhin in der Bezirksliga gespielt. Die Helmstedter wiesen ein Torverhältnis von 3:42 in 8 Spielen auf. Sie kassierten also bisher ca. 5 Buden pro Spiel. Das sollte heute anders werden. 5 Stück gab's schon in den ersten 21 Minuten. In der 38. Minute wurde leider Schmalkoke ausgewechselt. Bis dahin hatte er schon sagenhafte 5 Dinger gemacht und es stand 9:0 zur Pause. Er zwirbelte hauptsächlich Weitschüsse vom Feinsten rein. Der arme Gästetorwart sprach mich bei Gang in die Kabinen an und teilte mir traurig mit, dass er an der Hand und am Arm verletzt sei aber spielen müsse, da kein anderer Torwart zur Verfügung stand. Schmalkoke war dann auch neben dem Platz nicht mehr zu sehen. Hatte wohl noch ein Date. Das wird ihn ärgern, da er locker die Führung in der Torschützemliste übernommen hätte. Das Spiel bekam dadurch erstmal einen Bruch. Aber in der 50. Minute hieß es dann doch 10:0 und in der 80. 15:0. Dann machten der Gast wenigstens noch den Ehrentreffer. Sie bekamen also heute mal 10 Stück mehr eingeschenkt als sonst und das beim Mitabstiegskandidaten. Unglaublich. Lange Zeit beeindruckte mich ihr sportliches Dagegenhalten, ohne zu verzagen. Auch der Trainer puschte seine Jungs vorbildlich. Leider ließ das dann Mitte der zweiten Halbzeit nach und es wurde nur noch am guten Schiri herumgemosert, sich gegenseitig angepflaumt und so weiter. Dieses Fehlverhalten hat mich sehr geärgert. Aber der Mann in Schwarz hat das gut moderiert und es bei Ermahnungen und gelben Karten belassen. Sehr beeindruckt hat mich, wie serös die Rautheimer das runtergespielt haben. Das gehört sich zwar auch so, denn es waren ja auch extra zahlende Zuschauer aus ihren warmen Wohnzimmern gekommen. Aber es ist trotzdem leider nicht selbstverständlich. 


Stimmung

80 Zuschauer kamen trotz des nasskalten Wetters und des unattraktiven Gegners. Das kann sich sehen lassen. Ich machte auch vielleicht 10 Gästefans aus. Die Stimmung war entspannt. Die Treffer wurden natürlich beklatscht und gefeiert. Und der eine oder andere Spruch wurde losgelassen. Also, es war wie immer sehr nett hier. 


Fazit

Irgendwie machen diese Türk Gücüs keinen Bock. Man kennt es ja zum Beispiel bereits aus München oder Dortmund, wo es seit Jahren chaotische Verhältnisse gibt, mit Rückzügen während der Saison etc. Nun ist das wohl auch in den Niederungen des Amateurfußballs angekommen. Ich habe es, wie die anderen Zuschauer ebenfalls, mit Gagenhumor getragen. Aber eigentlich ist das Auftreten von Türk Gücü eine Frechheit. Sie haben nicht mal Kreisliganiveau. Und ob sie die Saison zu Ende spielen, das bezweifele ich nach diesem Abend sehr. 


Fotos


ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beim Grenzstein zwischen HB und KH

Fakten Stadion Sportanlage Hauptstraße B-Platz (Wenden) Ort Braunschweig Kapazität 1.000 Datum 08.11.2025 Spiel FC Wenden (12.) - SV Lauingen-Bornum (4.) Ergebnis 2 : 0 Zuschauer 90 Liga Bezirksliga B

 
 
 
Trainer redet Tacheles

Fakten Stadion Bezirkssportanlage Franzsches Feld E-Platz Ort Braunschweig Kapazität 1.000 Datum 02.11.2025 Spiel Braunschweiger SC Acosta (10.) - Germania Wolfenbüttel (14.) Ergebnis 2 : 1 Zuschauer

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page