top of page

Eingequetscht

  • Autorenbild: Cookie
    Cookie
  • 12. Juni
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Aug.


Fakten

Stadion

Sportanlage Sandkamp

Ort

Wolfsburg

Kapazität

1.000

Datum

10.06.2025

Spiel

SV Sandkamp (12.) : ETSV Wolfsburg (6.)

Ergebnis

4 : 2

Zuschauer

65

Liga

Kreisliga Wolfsburg

Ebene*

8.

Liga (vollständig)

1 von 15

Ground - alt / Anzahl Besuche

nein

Ground - neu / Anzahl Grounds

ja / 137

Spiel in 2025 / Gesamt**

34 / 275

*internationaler Indikator des Fußballniveaus vergleichbar mit anderen Ligen

** Anzahl Spiele im laufenden Jahr / Anzahl Spiele insgesamt


Vorspiel

Eingequetscht! So liegt der Stadtteil Sandkamp in Wolfsburg. Er ist mit gut 600 Bewohnern einer der kleinsten Stadtteile. Und er ist eingequetscht zwischen der A39, dem VW-Werk und dem Mittellandkanal. Da ist auch in Zukunft nix mit Expansion, es sei denn, man steigt auf Hausboote am Mittellandkanal um. Auch ihr Bürgermeister ist ein kleiner Mann, aber einer mit großem Herzen und dem wohlklingenden Namen, Francescantonio Garippo! Das Gastarbeiterkind wurde früh schon BR-Mitglied bei VW. Er bekam das Verdienstkreuz am Bande in Rom für seine Verdienste um das Gemeinwohl verliehen. Hut ab! Wenn Lupo Martini, der zweitbeste Club in Wolfsburg, mal einen Präsidenten bräuchte... Und jetzt schnallt euch an: Der Verein SV Sandkamp hat sage und schreibe 400 Mitglieder und das sind rund 60 % der Einwohner. Rechnet das mal auf andere Vereine um. 

Das E im ETSV Wolfsburg des Gastes steht für Eisenbahn. Der Club war nach der Gründung des VW-Werkes 1950 einer der ersten Sportvereine in dieser neuen Stadt. Na ja, und über die Bedeutung der Eisenbahn damals hier braucht ja nicht lange nachgedacht zu werden. Es sind auch heute, 75 Jahre danach, noch ca. 10 % der Mitglieder Bahner, allerdings natürlich Rentner.


Ground

Die Hinfahrt verlief holperig, da das Navi einen falsch führte. Aber ich sah dann ein Schild "Sportanlagen" und kam dann noch rechtzeitig an. Ab auf den Parkplatz und orientieren, denn erstmal siehst du nur das Schwimmbad und die Sporthalle. "Spielt hier der SV Sandkamp? Ja!". Ok, dann hin. Und da wärmten sich auch schon die Spieler auf. Ich suchte vergeblich, Hopperkumpel "Harzer Roller" und machte aber schon ein paar Fotos. Dann hauten erst die Spieler und nach und nach die Zuschauer ab. Was ist denn hier los? Egal, hinterher. Durch eine kleine Waldschneise kam ich dann zu einem anderen Platz und der Typ am Kassentisch, der mir 2 € abknöpfte, deutete darauf hin, dass ich nun richtig war - na endlich. Und da war dann auch der Harzer Roller, der dieselbe Odyssee erlebt hatte. Vor mir fragte ein Zuschauer, ob es keine Bratwurst gibt. Die äußerst freundliche Antwort des Funktionärs lautete "Dann musst du dir einen Grill mitbringen". So etwas steigert bei mir die Sympathiepunkte erheblich. Immerhin wurde Flaschenbier verkauft. Der Platz ist nichts Besonderes und nicht sehr gepflegt. Auch er ist natürlich eingequetscht zwischen Schnellstraße, Sporthalle, VW-Werk, Mittellandkanal und die Zulieferer Schnellecke und Sitech. Das döfste aber sind hier die Pissoirs. Es gibt ein Behinderten-WC in der Turnhalle für die Zuschauer, also nicht so üppig. Und wenn du da während des Spieles hin musst, verpasst du erstmal "das halbe Spiel". Das macht allerdings wohl auch deshalb niemand und so war das Unkraut im Forst auch ziemlich herunter getreten. 


Spiel

Vorweg: Das Spiel übertraf unsere Erwartungen. Bei einem Kreisligaspiel zwischen Abstiegskandidat und Mittelfeldmannschaft rechnest du nicht mit viel. Allerdings hofften wir schon auf absoluten Fight der Heimelf, denn wenn die heute ihr Nachholspiel verlieren, sind es sehr schlecht mit dem Klassenerhalt aus. Das Spiel zu kommentieren ist heute nicht ganz einfach, da sich die Hopper rege über ihre Erlebnisse der letzten Wochen austauschten. Aber es blieb uns trotzdem nicht verborgen, dass das Spiel in Halbzeit eins ausgeglichen war und so das 1:1 ok war. Bei diesem Spielstand würde Sandkamp vor dem Finale auf einem Abstiegsplatz bleiben. Die zweiten 45 Minuten waren dann richtig klasse. Es ging hin und her und es gab viele Torchancen auf beiden Seiten. Aber mit Vorteilen für Sandkamp. Und somit gewannen sie auch verdient mit 4:2 und können mit einem Sieg am Sonntag alles klarmachen.


Stimmung

Es kamen 65 Zuschauer, was für diese Liga ganz ok ist. Neben uns waren Eisenbahner, ich schätze 10. Und immerhin waren auch 14 Groundhopper darunter. Die Eisenbahner hielten sich bedeckt. Und das taten auch die Eingequetschten zuerst. Nach dem 3:1 forderte dann der Torschütze die Fans zu mehr Einsatz auf, mit den Worten "Macht mal Stimmung da draußen". Und das taten sie fortan dann auch. Jedes der Tor in der zweiten Halbzeit wurden von den Spielern und der Bank euphorisch gefeiert, als sei es schon die Rettung. Und auch nach dem Spiel gab es noch lautstarke Gesänge gemeinsam mit den Fans.


Fazit

Am Tag zuvor, teilte ich Curre, meinem Bruder, mit, wohin ich hoppen wollte. In seiner Beliebtsskala unter den deutschen Städten rangiert Wolfsburg nicht unter den ersten 1000. Er arbeitete zu seinem Leidwesen dort einige Jahre. Zu dieser Zeit musste er täglich an Sandkamp vorbeifahren und bekam regelmäßig Kotzkrämpfe. Denn die Leute fuhren dort täglich ihre Rennen aus, um sich die besten Parkplätze im Werk zu sichern.

Nachdem meine Erfahrungen dort auch bisher ebenso nicht vom allerbesten waren, bekam auch sein Bruder, Cookie, nun Kotzkrämpfe. Denn ich wurde eingeparkt von einem Dacia SUV aus Wob. Tolle Knolle. Ich latschte also Richtung Kabinen und fragte in die Runde, ob jemand wüsste, wem der schwarze Dacia gehört. Und zu meinem Glück wusste esgleich einer und rief einer Frau zu, dass sie mal bitte wegfahren solle. Die Tussi ließ aber erstmal nur einen Spruch los, blieb stehen und laberte schmerzbefreit weiter. Dann latschte sie doch endlich los, kommentarlos an mir vorbei zu ihrer Kiste und stieg ein. Ich fragte sie daraufhin, ob es nicht sinnvoll sei, sich mal dafür zu entschuldigen. Daraufhin kam aber dann nur mir unverständiches Geblubbere.

Der Ground und die Typen dort haben bei mir einen miserablen Eindruck hinterlassen. Es gibt so viele schönere Grounds. Besucht die doch lieber!


Fotos

ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree























Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Mr. Cool am Mikro

Fakten Stadion Stadion am Kanal Ort Salzgitter Kapazität 1.000 Datum 05.11.2025 Spiel FC Germania Bleckenstedt (5.) - SC Rot-Weiß Volkmarode (13.) Ergebnis 2 : 0 Zuschauer 115 Liga Landesliga Braunsch

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page