Ground im Olivenhain
- Cookie

- 20. Okt.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Nov.
Fakten
*internationaler Indikator des Fußballniveaus vergleichbar mit anderen Ligen
** Anzahl Spiele im laufenden Jahr / Anzahl Spiele insgesamt
Vorspiel
Urlaub! 2 Wochen Kreta! in Chania, der wohl schönsten Stadt Kretas. mit immerhin 100 Tsd. Einwohnern. Natürlich sollte da der 11. Länderpunkt gemacht werden. Allerdings stellte sich das komplizierter dar, als ich dachte. Seit Wochen versuche ich vergeblich Tickets für OFI Kreta in der Super League Greece (1. Ebene) zu ergattern. Ok, dann eben die Super League Greece 2 (2. Ebene), denn da spielt Sonntag der FC Chania. Das ist auch noch praktischer. Samstag kamen wir nachmittags etwas gerädert an aber abends ging es noch an den Hafen ins herrliche griechische Flair. Da macht Uschi Spieler in Trainingsanzügen aus vom FC Marko, dem morgigen Gegner. Ich flitze schnell für ein Foto hin und sage, dass ich morgen zum Spiel kommen werden. Dann der Schock: Wir haben heute gespielt - urghhh. Es läuft gerade nicht. Aber nicht den Kopf in den Sand stecken, heißt es. Abends finde ich ein Spiel der 4. Ebene, der A EPS Chanion. Dann ballern wir morgen dort hin. Ist auch nicht weit entfernt vom Quartier. Es spielen in dieser Liga nur 16 Teams aus West-Kreta. Unser ausgewähltes Spiel ist Kritikos Asteras FC (Kretischer Stern FC) gegen Platanias FC. Die Saison hat Anfang September begonnen und es ist der 6. Spieltag. Kritikos ist kurz vor den Abstiegsrängen und der letzte Sieg ist vom 1. Spieltag. Die Gastelf dagegen ist auf dem zweiten Aufstiegsplatz und hat alle 5 Spiele bisher gewonnen.
So richtig viel hat der Club die letzten Jahre auch nicht gerissen. Ganz im Gegensatz zu Platanias FC, denn dieser spielte, man glaubt es kaum, von 2012 bis 2018 in der höchsten griechischen Spielklasse. Das war damals absolut sensationell. Dann rutschten sie jedoch aufgrund finanzieller Sorgen tief bis in die 4. Ebene ab. Dort aber ja immerhin gerade sehr ambitioniert. Unser Taxifahrer teilte uns mit, dass im Raum Platanias ordentlich Kohle steckt, da dort viel gut gehende Hotels etc. sind. Der Name stammt vom Platanenbaum, der den Ort prägt.
Ground
Der Ground "Gipedo Monachi Elia" liegt im Speckgürtel von Chania. Er ist nur 3,7 Kilometer von unserem Quartier im Zentrum entfernt in Vamvakopoulo. Das ist ein beschaulicher, kleiner Ort und die Häuser dort werden von Gärten und Olivenbäumen gesäumt. Dort wohnen die Griechen, die die Touris in Chania verwöhnen. Nach der Ankunft mit dem Taxi wird erstmal neugierig der Ground erkundet. In einem neuen Land prickelt das natürlich ganz besonders. Wir schlendern hinter der Stahlrohrtribüne entlang zu einem kleinen Verschlag, den die Vereinsfarben und das Logo des Clubs schmuck aussehen lassen. Wir dürfen mal rein und erblicken ihr stolzes Trophäenregal. Nach einem kleinen Schnack mit den Leuten vom Verein davor, stellt Uschi die Frage "Wo gibt es hier Getränke?", da sie tierischen Brand hat. Leider haben die tatsächlich kein Catering. Uschi tigert dann den kleinen Hang runter und findet eine Tankstelle. Catering somit geregelt. Ich zahle pro Person nen 5er Eintritt und sichere schonmal gute Plätze mittig auf der überdachten Tribüne. Direkt vor drei Leuten von der Presse mit Kamera, Mikro etc. Das Tribünendach ist aus Wellblech und bietet ca. 500 Zuschauern Schutz vor Sonne und Regen. An den anderen drei Seiten ist keine Gelegenheit den Spielen zu folgen. Eine Betonmauer rechts und zwei Geröllhänge machen das unmöglich. Nun komme ich aber zum absoluten Highlight des Grounds: An zwei Seiten erblicken wir ein Meer der symbolträchtigsten Bäume Griechenlands überhaupt, natürlich den Olivenbäumen. Hopperherz, was willst du mehr? Anzeigetafel und Stadionsprecher sind ebenso wie die Imbissbuden nicht existent. Irgendwie eine wohl typisch griechische Mittelklassenbude, fein!
Spiel
Wir waren erstmal überrascht, dass in beiden Teams 5 bzw. 6 Albaner spielten. Die Rollenverteilung war glasklar. Und es sollte auch glasklar werden. Von Beginn an zeigten die Platanenjungs, dass sie mehr draufhaben als die Gastgeber. Überraschend machten diese zwischendurch aber auch ein Tor. Das 1:4 zur Halbzeit spricht eine deutliche Sprache. Aber 1-2 Tore mehr hätte Kritikos schon verdient. Aber in Strafraumnähe versagten ihnen immer die Nerven und in zwei Situationen roch es nach Strafstoß, aber es roch nur danach. Das Spiel war nicht spannend aber durchaus emotional und mit guten Szenen. Das galt aber nicht mehr für Halbzeit 2. Nun gab es einen stinklangweiligen Kick. Platanias verwaltete den Sieg, machte noch ein letztes Tor und schob sich nur noch die Bälle hin und her. Schade.
Stimmung
Der Ground bietet ja nur für 500 Leute Platz und war mit 400 Zuschauern sehr gut gefüllt. Trikots, Fahnen und so trugen die Leute nicht. Einzig Spieler einer Jugendmannschaft von Platanias FC, die zuvor spielten, waren zuzuordnen. Dann fiel das erste Tor und es wurde mal so richtig laut unterm Wellblechdach. Und es war klar, fast alle Zuschauer kamen aus der Tourigegend angereist. Ich schätze 300 der 400 waren es. Na gut, der Club hat alle Spiele bisher gewonnen und will wieder hoch in die dritthöchste Klasse, das zieht natürlich. Es gab keine Gesänge aber dafür eine mörderisch laute Tröte, in die häufig und lange geblasen wurde. Ich hoffe, dass keine griechischen Bergziegen in der Gegend grasten und nen Herzkasper bekamen. So war es richtig stimmungsvoll in Halbzeit eins. In der zweiten Hälfte passte sich die Lautstärke dem müden Kick an. Es war meistens still.
Fazit
Der 11. Länderpunkt war gemacht und ich war glücklich, gerade nach den anfänglichen Schwierigkeiten. Notgedrungen habe ich mich im Rahmen der Vorbereitung mit den griechischen Ligen befassen müssen. Das System ist irgendwie witzig. Aber es zollt absolut den geographischen Gegebenheiten Tribut. Ebene eins und zwei sind eingleisig. Die dritte Ebene hat 6 Staffeln. Und dann wird es richtig außergewöhnlich: Es gibt sage und schreibe 56 (!) Staffeln in der 4. Ebene. Zum Vergleich dazu: In Deutschland sind es gerade mal 5 (Regional-)Ligen. Aber es wäre wohl in diesem Inselreich auch anders nicht zu organisieren und zu bezahlen. Ab Ebene 3 spielen kretische Vereine zum Beispiel auch im Raum Athen. Und fast jede zweite Woche stehen dann eben Flüge an für sie an. Das kann durch die Ligabreite in Ebene 4 natürlich vermieden werden.
Fotos












Kommentare