top of page

Play Off der Major Soccer League in LA

  • Autorenbild: Cookie
    Cookie
  • 10. Nov. 2024
  • 4 Min. Lesezeit


Fakten

Stadion

BMO Stadium

Ort

Los Angeles

Kapazität

22.000

Datum

08.11.2024

Spiel

Los Angeles FC : Vancouver Whitecaps

Ergebnis

1 : 0

Zuschauer

22.000

Liga

Major Soccer League

Ebene*

1

Liga (vollständig)

1 von 16

Ground - alt

nein

Ground - neu

ja - 111.

Spiel in 2024 / Gesamt**

71 / 230

*internationaler Indikator des Fußballniveaus vergleichbar mit anderen Ligen

** Anzahl Spiele im laufenden Jahr / Anzahl Spiele insgesamt


Vorspiel

Ich bin immer noch bei der Tochter, Pauline, zu Besuch in LA! Und was haben wir ein Glück, dass der Underdog, Vancouver Whitcaps das zweite Spiel der Best of Three der Major Soccer League Western Conference, überraschend gegen den Sieger der regulären Saison, Los Angeles FC (LAFC), mit 4:1 gewann. Dadurch kam es zum entscheidenden, dritten Spiel des Viertelfinales und wir konnten hin. Virtuelles Ticket problemlos über Ticketmaster für 68 $ geordert. Geile Plätze, Reihe 9 hinterm Tor.


Die Hinfahrt ging halbwegs mit einem stockenden Verkehr (Freitagnachmittag in LA eben). Dann die Parkplatzsuche und der Schock! Wir waren wohl zu optimistisch und buchten nichts vorab. In einigen Parkhäusern der Umgebung hätten wir was buchen können, aber hätte, hätte Fahrradkette. Wir hielten so vor der Parkplatzeinfahrt und dachten, wir hören nicht richtig. 60 $ – die haben doch einen an der Waffel. Wir kehren um und suchen dann lieber die Straßen im Umfeld ab. Und dann schreien da welche rum und winken uns zu. Parking here! 25 $. Pauline ruft ihm zu, „Too much“. Dann sagt er 20 $, ok. Der Typ fährt daraufhin sein Auto weg und wir können in die Parklücke. Unglaublich, die stellen einfach die Parkplätze mit diversen Autos zu und verkaufen dann diese … egal, nach kurzem Fußweg waren wir 1 1/2 Stunden vorab da.


Ground

Das BMO-Stadium ist ziemlich neu (2018) und ist erstmal für 10 Jahre nach der Banc of Montreal benannt. Es fasst 22 Tausend Zuschauer. Natürlich ist alles modern, großzügig und sauber. Es ist das 92. größte der USA.



Wir besuchten erstmal den Vereinspub. Das ist eine Art Sportsbar mit Spielhalle und einer unglaublichen Geräuschkulisse. Nach einer Diet Coke ging’s auf die Suche unseres Einganges. Dabei sahen wir nebenan ein riesiges Stadion und fanden heraus, dass es sich um das Memorial Coliseum handelt, einem American Football Stadion. Dann kam wieder einer der schönsten Hopper-Momente, wenn du die Stufen erklommen hast und in die Schüssel blickst! Vor uns werden Fotos gemacht, ein DJ legt auf, ein Fernsehteam ist überraschend ungeschützt vor uns und das Flutlicht erstrahlt den Tempel. Im Mittelgang ist ein Imbiss nach dem anderen. Pauline hat Schmacht und ordert vegane Chicken Wings mit Pommes. Und nach dem Spiel standen etliche Mexikaner mit solch kleinen Grillwagen vor den Eingängen und brutzelten rote, scharf aussehende Würste und so. Leider hatte ich keinen Hunger.


Selbstverständlich sind auch die Restrooms großzügig und sauber, kein Vergleich zu vielen deutschen.


Das Stadion wirkt viel größer als unser Eintracht-Stadion und ist es auch bei gleicher Kapazität, da eine viel größere Beinfreiheit besteht, die natürlich Platz kostet. Komisch wirkt auf mich, dass zwei der vier Ecken offen sind. Natürlich gibt es zwei Riesenbildschirme für die Info und Bespaßung.


Spiel

Es ist das entscheidende Spiel um den Einzug ins Halbfinale und wird einen Sieger finden. Bei einem Unentschieden sofort durch Elfmeterschießen, auch nicht schlecht. Der Name Vancouver Whitecaps bezieht sich auf die schneebedeckten Kuppen der North Shore Mountains im Norden und der weiß-schaumigen Wellen im Pazifischen Ozean im Westen. Sie waren zweimal kanadischer Meister. Den LAFC gibt es erst seit 2018. Bekanntester Spieler ist der französische Rekordtorschütze der Nationalmannschaft, Giroud, der allerdings heute leider fehlt. Trainer ist Steven Cherundolo, ehemals West-Peine.


Beim 1. gegen den 8. ist die Favoritenrolle klar verteilt. Aber zu unserer Überraschung waren die Vancouver Whitecaps klar dominant in Halbzeit eins. Bis zur Pause fehlte das Salz in der Suppe. Die zweite Halbzeit ging so weiter und zeigte ein sehr überschaubares Niveau mit wenig Torchancen. Bis dann die 64. Minute das 1:0 für den Favoriten brachte. Das schaukelten sie dann über die Bühne, da den Whitecaps nur ein Offside-Goal gelang.


Stimmung

Anders! Zum Spielbeginn war ich erstaunt über die vielen freien Plätze. Es ist doch der Showdown?! Angeblich aber ausverkauft und zur Halbzeit hin schien es auch fast voll. Wahrscheinlich suchten viele noch einen Parkplatz unter 60 $ oder labten sich noch an Tacos, Nachos und Wings. Dann startet eine große Show. So fegte ein Raubvogel zig Runden durchs Stadion. Weshalb wissen wir auch nicht, aber nett. Dann sangen zwei Frauen die kanadische und die US-Nationalhymne. Und das Licht ging immer an und aus und es blinkte und flackerte in einem fort. Geil! Dann kam ein kleines aber feines Feuerwerk. Du wurdest immer wieder überrascht von Eycatchern! Als das Tor fiel und nochmal zum Schluss stiegen weiße Rauchfahnen vor uns auf. So lass ich mir Pyro gefallen. Auch zur Halbzeit wurde gute Partymucke gespielt. Diese animierte die Fans zum Tanzen und Rumflippen und Faxen machen. Das taten sie aber eigentlich das ganze Spiel über. Ich hatte den Eindruck, dass sie das machten, um auf die großen Anzeigetafeln zu kommen. Dadurch hattest du immer was zu gucken. Das war zum Teil prickelnder als das Spiel. Auffällig war auch, dass in der gegenüberliegenden Kurve während des ganzen Spieles guter Support geleistet wurde. Immerhin beachtlich, da der Verein erst 6 Jahre in der MLS spielt und die Nummer 1 der Stadt die LA Galaxy sind/waren. Ganz, ganz viele hatten schwarz goldene Sachen an, der Coolste eine goldene Jacke. Und neben den LAFC-Fahnen erspähten wir sogar eine deutsche Flagge. Ach so, kanadische Fans konnten wir nicht erspähen. Aber das ist bei 2.000 Kilometer Entfernung ja auch kein Wunder.


Fazit

Manch einer mag das ganze Gemache bestimmt nicht und die Spielqualität war eher 3. Liga. Aber uns haben die Show und das ganze Drumherum einen Heidenspaß gemacht!


Fotos




















Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Länderpunkt USA und das mit Pauline

Fakten Stadion UC Riverside Soccer Stadium Ort Riverside Kapazität 1.000 Datum 02.11.2024 Spiel UC Riverside : UC Santa Barbara Ergebnis...

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page