top of page

Kampf der Gigantinnen

  • Autorenbild: Cookie
    Cookie
  • 14. Okt. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Nov. 2024



Fakten

Stadion

Volkswagen Arena

Ort

Wolfsburg

Kapazität

30.000

Datum

12.10.2024

Wettbewerb

1. Bundesliga Frauen

Level

1

Spiel

VfL Wolfsburg Frauen : Bayern München Frauen

Ergebnis

2 : 0

Zuschauer

17.125

Ground (Neu / Anzahl)

Alt / 2. Besuch

Spiel in 2024

65


Vorspiel

Entzug beendet. Nach zweiwöchiger Hurtigrutentour zum Nordkap ud zurück, endlich wieder Hoppen. Die Wahl fiel auf den laut Werbeplakat "Kampf der Gigantinnen". Und das obwohl der Ruf der östlichen Nachbarn von Braunschweig hier eher im Arsch ist. Sie heißen bei uns auch nur Radkappen oder Schraubenlutscher. Naja und Bayern ist ja auch, außer bei meiner Uschi, eher nicht so der Burner. Uns wars egal, wir freuten uns auf ein besonderes Spiel. Außerdem war mir nicht klar, ob die generelle Abneigung auch für die Frauen gelten muss ;-).


Nach kurzer staufreier Fahrt empfahl uns das Navi P1. Dort teilte uns der Sheriff aber mit, dass wir ein Ticket bräuchten. Die anderen Parkplätze seien voll - hä - bei erwarteten 17 Tausend? Wir müssten nach Kästorf zum Park and Ride-Platz - unsere Freude war grenzenlos. Ich war schon kurz davor, die Aktion abzubrechen. Naja, wir fanden den Platz immerhin schnell und wir lernten, dass es nicht nur in Gifhorn ein Kästorf gibt. Der Shuttle-Bus kam zügig und brachte uns in Stadionnähe. Dort erfuhren wir dann zu unserer großen Freude, dass die Parkplätze P2 - P4 noch ausreichend freie Kapazizäten haben. Es gibt einfach gefühlt immer mehr Verblödete auf unserem Erdball.


Ground

Dann schnell zum Kassenhäuschen und ... oh, geschlossen. Links rum zum geöffneten Schalter. Aber es kam und kam kein geöffneter. Uschi fragte einen Ordner, wo denn einer sei. Der wußte es auch nicht (diese verblödeten Radkappen), bekam es aber raus. Also wieder zurück zur Servicestelle. Da gings dann zügig und ich bekam erstmalig einen Rentnerrabatt - es geht voran!

Ach ja, eigentlich kicken die Wölfinnen in der AOK-Arena, nur zu Topspielen wie diesem sind sie nebenan zu Gast.


Spiel

Also wir waren beide vom Niveau enttäuscht. Technische Mängel, wenig schöne Spielzüge und wenig Torraumszenen enttäuschten uns ziemlich. Das sollen die Gigantinnen sein? Wir stellten uns die Frage, ob wir zu hohe Erwartungen hatten oder deren Kick schlecht war. Immerhin machten die Radkappen ein Tor durch Endemann und wir hofften auf einen Sturmlauf der Favoritinnen. Immerhin waren diese in der Bundesliga schon 44 Spiele unbesiegt und die Heimelf schlecht in die Saison gekommen. Aber es kam kaum was. In der 2. Hälfte machte die eingewechselte Beerensteyn dann durch ihre Power Freude und netzte auch zum 2:0 ein. Und nun, FCB? Immer noch nix. Ein verdienter Sieg und die Serie ist futsch und wir waren dabei!

Ach ja und meine Favoritin, Jonsdottir, die hübsche isländische Spielerin, wurde immerhin auch noch eingewechselt!


Stimmung

17 Tausend sind ja schon mal ein Wort. Zum Einlaufen gab's etwas Las Vegas in Form einer LightShow. Die Atmosphäre war dann wie eigentlich immer bei den Damen angenehm friedvoll. Kaum Schmähgesänge, Ausnahme "Zieht den Bayern die Lederhosen aus". Wobei es ja heissen müsste "Zieht den Bayrinnen die Dirndl aus", naja sei's drum. Vielleicht 2-3 Hundert Fans von 2 grün weissen Einpeitscherinnenn gepusht, brachten fast das ganze Spiel einen Song nach dem anderen. Aber irgendwie hört sich das für mich komisch an aus den Frauen- oder Kinderkehlen. So'n bischen wie "Alle meine Entchen" beim Kindergeburtstag. Gegenüber waren rund 200 Rot-Weiße - Hut ab. Man hörte sie aber nur sehr selten, das war eher dünne.


Nachspiel

Witzigerweise reagierte unsere Freundin Doris auf ein WhatsApp-Statusfoto mit "Wir sind auch da". Natürlich erspähte Uschi die beiden schnell. Andersrum klappte es weniger gut. Wir wollten sie noch beim Gehen abpassen und ich schmetterte ein lautes "UUUDOOO", der schien aber eingefroren und kriegte nichts mit. Wir verzichteten dann auf die Stadionwurst und entschieden uns für Abendbrot zu Hause . Rückfahrt mit Shuttle-Bus und Zoe ging dann flugs.


Fazit

Natürlich ein besonderes Spiel und ein gutes Erlebnis. Aber wir hätten von der deutschen Creme de la Creme um Popp, Brand, Gwinn, Bühl und Co. mehr erwartet. Dafür wohnten wir dem Ende der Bayernserie bei und der Hurtigrutenentzug ist beendet!


Fotos






















Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Erbarmungsloser Kampf um den Berg

Fakten Stadion Sportanlage Gilder Weg Ort Leiferde Kapazität 1.000 Datum 29.04.2025 Spiel SV Leiferde (5.) : SV Abbesbüttel (10.)...

 
 
 
Forza Lupo!

Fakten Stadion Lupo-Stadion Ort Wolfsburg Kapazität 2.000 Datum 27.04.2025 Spiel Lupu Martini Wolfsburg (11.) : Eintracht Braunschweig 2....

 
 
 
Benehmen ist nicht jedermanns Sache

Fakten Stadion Sportplatz an der Kreisstraße Ort Wolfenbüttel Kapazität 1.000 Datum 21.04.2025 Spiel FC Arminia Adersheim (14.) : TSV...

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page